
Der Kinderschutzbund setzt sich seit über 30 Jahren in
Hachenburg für Kinder und ihre Rechte ein.
Für die Schulsozialarbeit in den Grundschulen der VG Hachenburg
suchen wir ab Januar 2024 Unterstützung.
Wir suchen eine
Pädagogische Fachkraft m|w|d
Die Stelle für Schulsozialarbeit umfasst:
- 2 Tage die Woche – vormittags, in der Grundschule
- 8 Wochenstunden pro Schulwoche
- tariflich orientierte Bezahlung auf Honorarbasis oder
nach Vereinbarung
Arbeit in einem fachlich sehr gut aufgestelltem,
netten Team
Sie bringen mit:
- Abschluss in Sozialpädagogik – FH-Diplom, Bachelor, Master
- Erfahrung in der Schulsozialarbeit ist erwünscht,
aber nicht zwingend
Bewerben Sie sich bitte per Mail an info@kinderschutzbund-hachenburg.de.
Fragen gerne auch telefonisch: 0 26 62 – 56 78 und 0 26 62 – 94 99 29

Herzliche Einladung
Vortrag und Diskussion
Heinz Hilgers
Ehrenpräsident des Deutschen Kinderschutzbundes
zum Thema Präventationsstrategien gegen Gewalt und Kindesmissbrauch
Freitag, 8. September 2023
18.00 Uhr | Schloss Hachenburg

Unser Referent war drei Jahrzehnte Präsident des Deutschen Kinderschutzbundes und ist seit den Kinderschutztagen im Mai 2023 in Würdigung seines Engagements zu dessen Ehrenpräsident ernannt worden. Seine Schwerpunkte sind und waren der Kampf gegen Armut und Gewalt. Dass es in Deutschland ein Recht auf gewaltfreie Erziehung gibt, ist entscheidend sein Verdienst. Auf die Arbeit für Kinder und Familien hat er sein Leben ausgerichtet, beginnend schon als Bürgermeister seiner Heimatstadt Dormagen, wo er das „Dormagener Modell“ entwickelte, das mit Förder- und Betreuungsangeboten an Alleinerziehende und Familien Neugeborener und Heranwachsender auch heute noch als vorbildlich gilt.
Bei dieser Veranstaltung werden zum Zweck der internen und externen Berichterstattung Bildaufnahmen gefertigt.

DM Markt Hachenburg Spendenaktion
Zum 50-jährigen Geburtstag fördert dm rund 3.000 Zukunftsprojekte in ganz Deutschland
Zum 50-jährigen Geburtstag fördert dm rund 3.000 Zukunftsprojekte in ganz Deutschland
Nach einem Voting der Kunden und Kundinnen erhielt der Kinderschutzbund 400 Euro und die Jugendfeuerwehr in Atzelgift 600 Euro.
Wir bedanken uns herzlich für die Spende.


Kinderschutzbund Hachenburg personell neu aufgestellt
Gewachsene Herausforderungen
In der diesjährigen Mitgliederversammlung wurden Verena Alhäuser und Michaela Leicher mit Dank für die geleistete engagierte Arbeit aus dem geschäftsführenden Vorstand verabschiedet. Ihnen folgen in einstimmiger Wahl als Vorstandsmitglieder Dietrich Schönwitz, Barbara Hörter-Todt und Melanie Lisac nach. Unterstützt werden sie durch Renate Käufer als langjährige Schatzmeisterin sowie im erweiterten Vorstand durch Renate Weigand-Schäfer, Gabi Leudert, Katrin Sauer, Verena Alhäuser und Michaela Leicher.
In der Diskussion über künftige Aufgabenschwerpunkte war man sich einig, dass mit den Auswirkungen der Corona Pandemie und der Kriegshandlungen in der Ukraine auf die psychische Befindlichkeit sowie die schulischen Leistungen der Kinder gewachsene Anforderungen auf die Arbeit des Kinderschutzbundes Hachenburg zukommen. Dem will man in der Schulsozialarbeit in den Grundschulen der Verbandsgemeinde Hachenburg, mit durchgängiger Hausaufgabenhilfe sowie in der Betreuung für Familien in Konfliktsituation Rechnung tragen. Dabei wird ebenso die Förderung der Medienkompetenz von Kindern und Eltern als wichtig erachtet, um gleichermaßen Befähigung, Teilhabe und Schutz im digitalen Raum zu vermitteln. Der Kinderschutzbund Hachenburg ist dafür in das Netzwerk Medien-Stark eingebunden.
Gedankt wurde allen Unterstützerinnen und Unterstützern. Mit ihrer finanziellen und tatkräftigen Hilfe konnte auch der Umzug der Geschäftsstelle in die neuen Räumlichkeiten Johann-August-Ring 7 erfolgreich abgeschlossen werden. Dort ist nunmehr ebenso der Secondhandladen „Lilliputz“ untergebracht, der weiterhin sehr gut – und aufgrund der jüngsten krisenhaften Entwicklungen verstärkt mit Sachhilfen für geflüchtete Familien aus der Ukraine – in Anspruch genommen wird.

Weltkindertag 2021 – Kinder haben Armut nicht gewählt
Am Weltkindertag macht der Kinderschutzbund bundesweit auf die Belange der Kinder aufmerksam. Dieses Jahr lautet das Motto „Kinder haben Armut nicht gewählt“. Der Kinderschutzbund Hachenburg setzte mit einer Visualisierung der Anzahl der von finanzieller Armut betroffenen Kinder in der VG Hachenburg ein Zeichen gegen Kinderarmut.
Der Kinderschutzbund fordert mehr Entschlossenheit bei der Bekämpfung von Kinderarmut. „Nach der UN-Kinderrechtskonvention haben alle Kinder das Recht auf ein Aufwachsen in sozialer Sicherheit. Die staatliche Gemeinschaft muss diese Sicherheit geben können“, heißt es in einer Resolution, die der Kinderschutzbund Anfang September einstimmig beschlossen hat. Darin wird eine Gesamtstrategie gegen Kinderarmut gefordert. Besonders wichtig: die Forderung nach einem Investitionspaket „Kinder-Infrastruktur“ sowie die Kindergrundsicherung. Heinz Hilgers, Präsident des Kinderschutzbunds: „Wir nehmen seitens der Politik ein gestiegenes Bewusstsein für das Problem Kinderarmut wahr. Das reicht aber nicht, es müssen Taten folgen! Wir erwarten, dass in der nächsten Legislaturperiode eine auskömmliche Kindergrundsicherung eingeführt wird. Es ist höchste Zeit.“
Verena Alhäuser, 1. Vorsitzende des Kinderschutzbundes Hachenburg: „Wir erleben oft Vorurteile gegenüber Familien, die in Armut leben. Unsere Erfahrungen aus der Praxis zeigen aber, dass die Eltern nur das Beste für ihre Kinder wollen. Alle Menschen und vor allem Kinder verdienen es mir Respekt und Wertschätzung behandelt zu werden.“ Im Hinblick auf die Bundestagswahl appelliert der Kinderschutzbund, die Interessen und Bedürfnisse der Kinder mitzudenken. „Auch bei uns in der VG Hachenburg sind 451 Kinder von finanzieller Armut betroffen und leiden unter den Folgen wie Benachteiligung und fehlender Teilhabe. Das muss sich ändern“, fordert Alhäuser. Bundesweit lebt jedes fünfte Kind in Armut.
Die Ausstellung zum Thema Kinderarmut kann im Kinder-Second-Hand-Laden Lilliputz in Hachenburg besichtigt werden.
The human story of uniqueness
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
Sustainable trade tactics
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
Farmers making a difference
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
Meeting remote tribes in Peru
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
LATEST ARTICLES
Together we make all the difference
The human story of uniqueness
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
Sustainable trade tactics
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
Farmers making a difference
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
Meeting remote tribes in Peru
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Prasent ac nibh vestibulum, laoreet ipsum.
OUR VALUES
Think Big. Act Bigger.